Heuer bei uns an!

Bewirb dich jetzt für das Sommersemester!

Der Bewerbungszeitraum geht noch bis zum 30. März 2025

Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2025 hat begonnen!

Bewirb dich als studentischer Unternehmensberater und werde ein Teil unseres Teams!
Bis 30.03

Wen wir suchen

Du möchtest Dein Studium mit wertvollen Praxiserfahrungen bereichern und gleichzeitig Deine persönliche Weiterentwicklung vorantreiben? 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Egal, ob Du an der Uni, FH Kiel oder Muthesius Kunsthochschule studierst – solange Du noch mindestens drei Semester in Kiel bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Was wir Dir bieten

Bei UNICONSULT kannst Du Dein Wissen aus dem Studium in echten Beratungsprojekten anwenden und im interdisziplinären Team innovative Ideen entwickeln. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Dein Fachwissen in Unternehmensworkshops und interne Schulungen weiterzubilden.

Wir öffnen Dir spannende Türen in die regionale und überregionale Wirtschaft, damit Du wertvolle Kontakte knüpfen und Dein Netzwerk ausbauen kannst. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Abseits der Arbeit unternehmen wir als Team regelmäßig gemeinsame Aktivitäten.

Warum du Teil von UNICONSULT werden solltest

Spannende Workshops

Workshops und Schulungen erweitern dein Fachwissen.

Praktische Erfahrung

Du wendest dein Wissen in Beratungsprojekten an und entwickelst im Team neue Ideen.

Wertvolle Kontakte

Du knüpfst wertvolle Kontakte in die Wirtschaft.

Dein Weg zur Mitgliedschaft

Erfahre, wie du Teil von UNICONSULT wirst.

1. Erstkontakt

Lerne uns kennen! Bei unseren Infoveranstaltungen an der Uni stellen wir UniConsult vor und beantworten deine Fragen. Du kannst uns auch jederzeit direkt kontaktieren, wenn du neugierig bist.

2. Bewerbung

Bewerben leicht gemacht: Einfach unser Online-Bewerbungsformular ausfüllen. Dort erwarten dich kurze Fragen – und einige Sätze, die du mit deiner Motivation beenden kannst. Wir freuen uns, mehr über dich zu erfahren!

3. Assessment

Du hast uns mit deiner Bewerbung überzeugt? Dann laden wir dich zu unserem Assessment Center ein. Hier hast du die Chance, uns persönlich zu beeindrucken – und wir lernen dich besser kennen.

4. Schulungstage

Erste Schritte in die Beratung: In unseren Schulungen bereiten wir dich intensiv auf die Arbeit als Berater*in vor. Du lernst die Grundlagen der Unternehmensberatung kennen und baust wichtige Soft Skills auf.

5. Anwärterprojekt

Jetzt wird es spannend! Du wirst Teil eines echten Projekts, das du im Team gemeinsam mit erfahrenen Berater*innen bearbeitest. So bekommst du einen direkten Einblick in unsere Arbeit.

6. Aufnahme

Geschafft! Nach erfolgreicher Teilnahme am Anwärterprojekt wirst du als vollwertiges Mitglied in unsere studentische Unternehmensberatung aufgenommen. Willkommen im Team!

Was unsere Mitglieder sagen

Fragen & Antworten

Innerhalb der Vorlesungszeit findet Montags unsere Mitgliedersitzung statt, diese ist verpflichtend für alle Mitglieder.

Die interne Arbeit für den Verein kostet dich in der Regel nicht mehr als 3 Stunden die Woche. Das variiert natürlich und ist zudem davon abhängig, wie stark du dich einbringen möchtest. Dir stehen bei uns alle Türen offen.

Generell ist es dir selbst überlassen, wie du dir die Arbeit in der Woche aufteilst.

Wir sind alle Studierende und nehmen auch auf die Klausurenphase Rücksicht.

Unser Verein ist in sechs Ressorts unterteilt. Dort verteilen wir regelmäßig kleine Arbeitspakete, die dazu beitragen, dass der Verein erfolgreich tätig ist.

Nach Abschluss deiner Anwartschaft könntest du auch ein Ressort leiten oder dich im Vorstand engagieren.

Die externen Projekte hingegen sind immer unterschiedlich und bieten dir einmalige Erfahrungen. Es geht von Beratungstätigkeiten bis hin zu Recherchearbeiten, als auch Strategieentwicklungen.

In erster Linie wollen wir ein Mindset entwickeln, welches uns ermöglicht, dass wir uns stets in neuen Projektsituationen zurechtfinden und unser theoretisches Wissen aus der Universität/Fachhochschule mit praktischen Inhalten verknüpfen.
Dazu führen wir eine Datenbank aus vergangenen Beratungsleistungen und Ausarbeitungen, auf die wir jederzeit zurückgreifen können.

Zudem führen wir regelmäßig Schulungen durch, damit jeder von uns über das geforderte Grundwissen der Beratungstätigkeit verfügt.

Ja, auf jeden Fall. Du musst natürlich Motivation und Eigeninitiative mitbringen.

Bevor du in unseren Verein aufgenommen wirst, durchläufst die Antwartsphase, in der du mehrere Schulungen besuchst und zudem ein erfahrenes Mitglied als Ansprechpartner an deine Seite gestellt bekommst. Du wirst also nicht ins kalte Wasser geworfen.

UNICONSULT ermöglicht dir einmalige Einblicke in die Tätigkeit der Unternehmensberatung, die es dir ermöglicht außerhalb des universitären Alltags Erfahrungen zu sammeln und bietet dir zusätzlich ein sympathisches und soziales Umfeld, in dem du sehr viel Spaß haben kannst.

Zudem richtet unser Dachverband, der BDSU, regelmäßig Kongresse, Arbeitskreistreffen und Workshops aus. Auf diesen kannst du dich deutschlandweit mit studentischen Unternehmensberaterrinnen -und Beratern vernetzen und erste Firmenkontakte knüpfen.

UNICONSULT bietet dir in einem freundschaftlichen Umfeld hervorragende Möglichkeiten dich zu entwickeln. Sei dabei!

Rachelle Elyse Donou

Vorstand Internes

Kontakt aufnehmen

Anfrage 2V

Veröffentlichungen

Hier kriegst du einen Einblick in die neusten wissenschaftlichen Veröffentlichungen unserer Mitglieder.