Frischer Wind für Ihr Unternehmen!

Volle Fahrt voraus!

Durch unser dynamisches und hochqualifiziertes Team bieten wir herausragende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die echten Mehrwert schaffen – zu einem Bruchteil der branchenüblichen Kosten.

Für Studierende bieten wir wertvolle praktische Erfahrungen neben dem Studium. Bei uns können Studierende sich in einem realen Umfeld unter Beweis stellen.

Abgeschlossen Projekte
0 +
Aktive Mitglieder
0 +
Verschiedene Studiengänge
0 +

Bewirb dich jetzt für das Sommersemester!

Der Bewerbungszeitraum geht noch bis zum 30. März 2025

Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2025 hat begonnen!

Bewirb dich als studentischer Unternehmensberater und werde ein Teil unseres Teams!
Bis 30.03

Unsere Ankerpunkte

Durch unser diverses und professionelles Team bieten wir ein breites Spektrum an Beratungsleistungen – praxisnah, zielgerichtet und mit klarem Kurs.

Betriebswirtschaftliche Beratung

Wir bieten Ihnen von der Kennzahlenoptimierung bis zur Projektanalyse kompetente Unterstützung.

Marketing

Um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu gewährleisten, bieten wir Beratungsleistungen wie Marktanalysen, -umfragen und die Erstellung von Marketingkonzepten an.

Nachhaltigkeitsberatung

Wir helfen Ihrem Unternehmen, nachhaltige Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Von der CO₂-Bilanzierung bis hin zur Integration umweltfreundlicher Prozesse – gemeinsam gestalten wir eine grüne Zukunft.

Gründerberatung

Es ist uns ein besonderes Anliegen junge Unternehmen in der Kieler Region zu unterstützen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem ganzheitlichen Beratungsansatz..

Data Science

Wir helfen Ihnen Data Science für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen. Unsere Teams beinhalten mindestens eine Absolventin (MSc/PhD) mit Datenauswertungsexpertise.

Personalgewinnung

Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.Unsere Expertise im Active Sourcing hilft Ihnen, die besten Talente am Markt zu identifizieren und anzusprechen.

Lasse Düring

Vorstand Externes

Kontakt aufnehmen

Anfrage 1V

Unser Netzwerk

Wir sind Teil des Bundesverbands Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e.V. (BDSU), dem Netzwerk der 31 führenden studentischen Unternehmensberatungen in Deutschland, des North Consulting Network e.V. (NCN), einem Zusammenschluss studentischer Beratungen aus Norddeutschland sowie der Junior Enterprises (JE), einer Gruppe von über 380 junger Unternehmen in 16 Ländern.

Unsere Partner

UNICONSULT arbeitet mit einigen der größten Unternehmensberatungen und vielen renomierten Unternehmen zusammen.

Veröffentlichungen

Hier gibts alles Neue rund um den Verein und die neusten wissenschaftlichen Veröffentlichungen unserer Mitglieder.

Rhetorik-Workshop

UNICONSULT Kiel ist produktiv in das neue Jahr gestartet. Zusammen mit der BDSU-TrainerAkademie haben…

UNICONSULT x ZfE (EDIH.SH)

Innovation und Wissensmanagement vorantreiben Wir als UNICONSULT Kiel stehen vor großen Herausforderungen. Mit jedem…

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns gerne! Wir setzten uns mit Ihnen in Verbindung und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen.

Betriebswirtschaftliche Beratung

Im Rahmen unternehmerischen Handelns sind zahlreiche und dabei sehr verschiedenartige Aufgaben und Probleme zu lösen. Als studentische Unternehmensberatung in der Kieler Region unterstützen wir Ihr Anliegen in betriebswirtschaftlichen Fragen. Nicht nur unsere Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch der unvoreingenommene Blick unserer studentischen Beratenden anderer Fachrichtungen unterstützen Ihr Unternehmen bei komplexen Aufgaben.

Der Einsatz von Kennzahlen ist für eine erfolgreiche Unternehmensführung unverzichtbar. Sie ermöglichen die übersichtliche und aussagekräftige Darstellung unternehmerischer Zusammenhänge und unterstützen damit die Beurteilung wichtiger Entscheidungssituationen. Uns ist bewusst, dass Kennzahlen nicht universell für jedes Unternehmen in demselben Maße einsetzbar sind. Sie müssen stets an die Bedürfnisse ganzer Unternehmen oder einzelner Abteilungen angepasst und definiert werden. Hierbei möchten wir Ihrem Unternehmen mit unserem Wissen und Engagement zur Seite stehen.

Unsere Beratenden helfen Ihnen bei der Ausarbeitung und Konzeptionierung von Kennzahlen für einzelne Zielgruppen. Nicht nur für die Geschäftsführung werden Kennzahlen von Bedeutung sein, sondern auch für die Eigentümer, Fremdkapitalgebende, Kunden und Mitarbeitende. Wir begleiten das Wachstum von neu gegründeten Unternehmen in der Kieler Region mit einem Kennzahlenkonzept für Gründende.

In der Skalierbarkeit (Größenveränderung) von Kennzahlen stehen wir Ihrem Unternehmen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Auf Grund der Stichtagsbezogenheit der Kennzahlen sind Aussagen über unternehmerische Sachverhalte und Zusammenhänge nur zu festgelegten Zeitpunkten möglich. Unsere studentischen Beratenden stehen Ihnen bei Fragen zur Skalierbarkeit, zur Anpassung an verschiedene Perioden sowie zu Lösungsansätzen der Verknüpfung von Buchhaltung und Kennzahlen zur Verfügung.

Für den Erfolg eines Projektes ist eine ausführliche und kontinuierliche Dokumentation unerlässlich. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir im Vorfeld von Projekten die Anforderungen an die Dokumentation, die im Zuge der Projektdurchführung realisiert werden soll. Nach der Aufnahme und Erörterung der einzelnen Projektphasen unterstützen wir Sie bei der Dokumentation der im Vorfeld klar definierten Phasen.

Ein erfolgreiches Projektcontrolling setzt voraus, dass vor Beginn eines Projektes eindeutige Ergebnisziele, der Anfangs- und Endtermin sowie die finanziellen, technischen und personellen Projektressourcen beschrieben und bestimmt werden. Beim laufenden Controlling von Projekten möchten wir Sie tatkräftig unterstützen, so dass Ihr Projekt einen Beitrag zur Wertschöpfung Ihres Unternehmens leistet. Falls der Abschluss Ihres Projektes nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen konnte, begleiten unsere studentischen Berater die Analyse ergebnishemmender Faktoren.

Für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens ist eine kontinuierliche Prozessoptimierung und –anpassung essentiell. Durch unser vom BDSU e.V. jährlich zertifiziertes Qualitätsmanagement sowie durch jahrelange Verbesserungen unserer internen Prozesse wollen wir Ihr Unternehmen bei der Prozessanalyse begleiten. Mit einer gemeinsamen Analyse Ihrer Prozesse gewinnen wir ein tiefergehendes Verständnis der Prozesseinzelteile und entwickeln mit Ihnen zukünftige Verbesserungspotentiale. Bei der Visualisierung Ihrer Prozesse und der Erarbeitung einer nachhaltigen Dokumentation stehen Ihnen unsere Beratenden zur Seite.

Marketing

Um künftige Herausforderungen und Chancen besser zu verstehen, besteht die Notwendigkeit, Zeit und Ressourcen in die Analyse der gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklung Ihres Unternehmen zu investieren. Es müssen notwendige Informationen im Hinblick auf relevante Technologien, Markttrends, Kundenbedürfnisse sowie die Ziele der Konkurrenten gewonnen werden. Bei UNICONSULT Kiel stehen Ihrem Unternehmen dynamische und engagierte Studierende zur Seite, die diese Herausforderungen mit hochwertigem Hochschulwissen analysieren. Mit unseren individuell angepassten Handlungsempfehlungen bereiten wir unsere Kunden für eine erfolgsversprechende Zukunft vor.

Die Analyse des Wettbewerbs und die Erarbeitung maßgeschneiderter Empfehlungen verbessern nicht nur Ihre Entscheidungsqualität, sondern auch die Effizienz unternehmerischen Handelns. Mit Hilfe von Markt-, Wettbewerbs, SWOT- und Produktanalysen untersuchen wir den aktuellen IST-Zustand Ihrer Produkte und entwickeln auf dieser Grundlage zukünftige Handlungsempfehlungen, um so eine Win-Win-Situation für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Unsere Beratenden helfen Ihnen bei der Ausarbeitung und Konzeptionierung von Kennzahlen für einzelne Zielgruppen. Nicht nur für die Geschäftsführung werden Kennzahlen von Bedeutung sein, sondern auch für die Eigentümer, Fremdkapitalgebende, Kunden und Mitarbeitende. Wir begleiten das Wachstum von neu gegründeten Unternehmen in der Kieler Region mit einem Kennzahlenkonzept für Gründende.

In der Skalierbarkeit (Größenveränderung) von Kennzahlen stehen wir Ihrem Unternehmen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Auf Grund der Stichtagsbezogenheit der Kennzahlen sind Aussagen über unternehmerische Sachverhalte und Zusammenhänge nur zu festgelegten Zeitpunkten möglich. Unsere studentischen Beratenden stehen Ihnen bei Fragen zur Skalierbarkeit, zur Anpassung an verschiedene Perioden sowie zu Lösungsansätzen der Verknüpfung von Buchhaltung und Kennzahlen zur Verfügung.

Das Verhalten von Konsumierenden kann sich in Bezug auf Produkte, Preise und den Kaufort schnell ändern. Eine gezielte Informationsgewinnung ist aus diesem Grunde wichtig. Mit unseren kreativen Köpfen sowie unserer studentischen Intuition beschaffen wir Ihnen das notwendige Marktwissen. Nicht nur auf der Absatz-, sondern auch auf der Beschaffungsseite helfen wir Ihnen bei Analyse, Beobachtung und Prognose der Märkte. Diese Informationen bereiten wir für Sie grafisch auf und entwickeln gemeinsam mit Ihnen daraus resultierende Handlungsempfehlungen.

Um das Unternehmenswachstum nachhaltig zu fördern, müssen potentielle Kunden rechtzeitig angesprochen werden. Als Studierende der Kieler Hochschulen befinden wir uns am Puls der Zeit und wissen, wie man eine junge Kundschaft anspricht. Wir erarbeiten Ihnen maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Unternehmensdarstellung und eine optimale Kundenansprache, damit die Gewinnung von Kunden gelingen kann. Mit unseren einfallsreichen Ideen unterstützen wir weiterhin den Recruitingprozess Ihrer Gesellschaft. Der frühzeitige Zugang zu Talenten ist für jedes Unternehmen von Nutzen und hilft Ihnen motivierte Studierende von Beginn an kennenzulernen.

Ein erfolgreiches Projektcontrolling setzt voraus, dass vor Beginn eines Projektes eindeutige Ergebnisziele, der Anfangs- und Endtermin sowie die finanziellen, technischen und personellen Projektressourcen beschrieben und bestimmt werden. Beim laufenden Controlling von Projekten möchten wir Sie tatkräftig unterstützen, so dass Ihr Projekt einen Beitrag zur Wertschöpfung Ihres Unternehmens leistet. Falls der Abschluss Ihres Projektes nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen konnte, begleiten unsere studentischen Berater die Analyse ergebnishemmender Faktoren.

Nachhaltigkeitsberatung

In einer Zeit, in der gesetzliche Vorgaben wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die Emissionsziele der EU immer strenger werden, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese Anforderungen zu erfüllen. Begriffe wie ESG (Environmental, Social, Governance) und CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) gewinnen an Bedeutung, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ab 2026 berichtspflichtig werden.

Wir von UNICONSULT unterstützen Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Entwicklung individueller Nachhaltigkeitsstrategien

Wir erstellen maßgeschneiderte Konzepte, die Ihre spezifischen Unternehmensziele und -werte berücksichtigen. Dabei integrieren wir Nachhaltigkeit als festen Bestandteil Ihrer Geschäftsstrategie, um langfristigen Erfolg und Compliance sicherzustellen.

Wir helfen Ihnen, die relevanten ESG-Kriterien in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren. Dies umfasst die Analyse Ihrer aktuellen Praktiken, die Identifizierung von Verbesserungspotentialen und die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.

Ab 2026 sind auch KMU verpflichtet, über ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu berichten. Wir bereiten Ihr Unternehmen auf diese Anforderungen vor, entwickeln geeignete Berichtsstrukturen und unterstützen Sie bei der Datenerhebung sowie -der Analyse, um eine transparente und gesetzeskonforme Berichterstattung sicherzustellen.

Ein nachhaltiges Unternehmen beginnt bei seinen Mitarbeitern. Wir bieten Schulungen und Workshops an, um Ihr Team für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren und das Bewusstsein für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken zu stärken.

Mit unserer Expertise begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und unterstützen Sie dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen! Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Gründerberatung

Junge Unternehmen benötigen besonders in der ersten Phase ihres Wachstums die volle Aufmerksamkeit potentieller Kunden. Als studentische Unternehmensberatung möchten wir Startups in der Kieler Region helfen, ihr unternehmerisches Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Ihr Unternehmen profitiert nicht nur von unseren innovativen Lösungsansätzen, sondern Sie treten frühzeitig mit hochmotivierten und leistungsfähigen Studierende in Kontakt. Mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz unterstützen wir Ihr Startup von der Erstellung des Businessplanes, über Fragen der Finanzierung bin hin zu qualitativen und quantitativen Recherchen.

Innovative Geschäftsideen unterstützen wir mit der Erstellung und Optimierung von Businessplänen. Als engagierte und motivierte Studierende sind wir jungen Kieler Unternehmen bei der Ausarbeitung ihrer Unternehmenskonzepte behilflich. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Startup entwickeln wir erfolgsorientierte Konzepte für Ihren Businessplan, die Ihnen strategisch und operativ helfen, Ihr Unternehmen erfolgreich am Markt zu platzieren. Über etwaige finanzielle Fördermöglichkeiten informieren wir Sie gerne.

Gründende benötigen Wissen aller Art, damit die Unternehmensgründung erfolgreich bewerkstelligt werden kann. Teure und zeitintensive Recherchen können für Startups nicht im Mittelpunkt ihres unternehmerischen Handels stehen. Für Ihr Unternehmen führen wir sowohl ganzheitliche Recherchen durch, die die Fragestellung detailliert und umfassend in der Tiefe beschreiben, als auch quantitative Recherchen, um Aussagen mit Zahlenwerten zu verknüpfen.

Ein erfolgreiches Projektcontrolling setzt voraus, dass vor Beginn eines Projektes eindeutige Ergebnisziele, der Anfangs- und Endtermin sowie die finanziellen, technischen und personellen Projektressourcen beschrieben und bestimmt werden. Beim laufenden Controlling von Projekten möchten wir Sie tatkräftig unterstützen, so dass Ihr Projekt einen Beitrag zur Wertschöpfung Ihres Unternehmens leistet. Falls der Abschluss Ihres Projektes nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen konnte, begleiten unsere studentischen Berater die Analyse ergebnishemmender Faktoren.

Data Science

Unsere Data Science Potentialanalyse stellt gemeinsam mit Ihnen fest, wie Sie Data Science effektiv für Ihr Unternehmen nutzen können. Unsere Data Science Datenanalyse geht von einer Fragestellung Ihres Unternehmens aus und generiert basierend darauf Insights. Ein Dashboard visualisiert Daten und Insights.

  • Erarbeitung einer interessanten Data Science Fragestellung für Ihr Unternehme
  • Bestimmung und Prüfung der für die Beantwortung der Fragestellung notwendigen Daten
  • Daten vorhanden: Exemplarische Analyse der Daten mit Visualisierung der Insights
  • Daten noch nicht vorhanden: Erarbeitung einer Strategie zur effizienten Erfassung der relevanten Daten
  • Säuberung, Strukturierung und Zusammenführung vorhandener verschiedener Datenquellen
  • Visualisierung der Daten und Insights (z.B. als Microsoft Power BI Dashboard)
  • Säuberung, Strukturierung und Zusammenführung vorhandener verschiedener Datenquellen
  • Generierung von Insights durch Data Science Methoden
  • Visualisierung der Daten und Insights (z.B. als Microsoft Power BI Dashboard)
  • Gab es in den letzten 10 Jahren signifikante Umsatzhochs? Woran könnte das liegen? (Annomaly Detection + Korrelationsanalyse)
  • Welche Eigenschaften haben unsere umsatzstärksten Kunden? (Clustering)
  • Was können wir aus den Daten, die wir schon erfassen, lernen? Sollten wir weitere Daten erfassen?

Personalgewinnung

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Qualifizierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Erfolgsfaktor, doch sie zu finden und langfristig zu binden, erfordert eine durchdachte Strategie. Wir von UNICONSULT unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, um Ihre offenen Positionen effizient zu besetzen und Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Konzepte zur Personalgewinnung, die genau auf Ihre Branche, Unternehmensgröße und spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Engpässe zu überbrücken, sondern Ihnen eine nachhaltige Strategie für langfristigen Erfolg zu bieten.

Mit gezieltem Active Sourcing sprechen wir potenzielle Talente proaktiv auf Plattformen wie LinkedIn, Xing und weiteren Netzwerken an. So gewinnen Sie die besten Fachkräfte, noch bevor sie aktiv auf Jobsuche gehen.

Eine starke Arbeitgebermarke ist essenziell, um im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen. Wir entwickeln ein individuelles Employer-Branding-Konzept und setzen gezielte Marketingmaßnahmen ein, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Effiziente Prozesse sind entscheidend, um schnell und professionell auf Bewerber zu reagieren. Wir analysieren Ihre bestehenden Recruiting-Strukturen, optimieren den Bewerbungsprozess und setzen moderne Technologien ein, um die Candidate Experience zu verbessern und Zeit sowie Ressourcen zu sparen.

Mit unserer Erfahrung und unserem umfassenden Netzwerk helfen wir Ihnen, gezielt die richtigen Fachkräfte zu gewinnen – effizient, professionell und nachhaltig.